Links

Landesarbeitsgemeinschaften Bundessweit

Baden-Württemberg

Netzwerk Schulsozialarbeit Baden-Württemberg e.V.

https://www.netzwerk-schulsozialarbeit.de/cms/

 

Bayern

LAG Jugendsozialarbeit Bayern

https://lagjsa-bayern.de/

 

Brandenburg

Landesarbeitsgemeinschaft Sozialarbeit an Schulen Brandenburg e. V.

https://schulsozialarbeit-brandenburg.com/aktuelles/

 

Bremen

LAG Schulsozialarbeit e.V.

https://schuso-bremen.de/

 

Mecklenburg-Vorpommern

https://www.facebook.com/LFV.Schulsozialarbeit.MV/

 

Niedersachsen

Landesarbeitsgemeinschaft Schulsozialarbeit Niedersachsen

http://www.lag-schulsozialarbeit-nds.de/

 

Nordrhein-Westfalen

LandesArbeitsGemeinschaft Schulsozialarbeit NRW e.V.

http://www.schulsozialarbeit-nrw.de/

 

Sachsen

Landesarbeitsgemeinschaft Schulsozialarbeit Sachsen e.V.

https://www.schulsozialarbeit-sachsen.de

 

Sachsen-Anhalt

LIGA AG Schulsozialarbeit

http://www.rueckenwind-schoenebeck.de/news/1/215847/nachrichten/liga-schulsozialarbeit.html/

 

Schleswig-Hollstein

Landesarbeitskreis Schulsozialarbeit in Schleswig-Holstein

(Mail: lak.sh@gmx.de)


Thüringen

http://www.schuso-thueringen.de/

 

Berlin/Hamburg/Rheinland-Pfalz/Saarland

 

 

 

Bundesweite Arbeitgemeinschaften

Bundesnetzwerk Schulsozialarbeit

https://www.bundesnetzwerk-schulsozialarbeit.de/

 

 

Kooperationsverbund Schulsozialarbeit

http://www.kv-schulsozialarbeit.de/

 

 

Kontakt zur LAG?

Karte anklicken!

Aktuelles

Online-Veranstaltungen für LAG-Mitglieder

 

Dienstag, 03.02.2026 von 15.00 - 16.30 Uhr

"Hürden im pädagogischen

Miteinander im Schulalltag"

Anmeldung bis zum 16.01.2026 über:

info@sozialarbeit-schule-hessen.de

 

Montag, 20.04.2026 von 15.00 - 16.30 Uhr

Thema und Anmeldung sind noch offen.

3. Bundeskongress Schulsozialarbeit

"Professionell. Nachhaltig. Zukunftsorientiert"

 

Bundeskongress

Schulsozialarbeit 

05. u. 06.03.2026

in Hildesheim

 

Für die Anmeldung

bitte 

Bild anklicken.

 

Unser Fachtag am 04.06.2026

"Schulsozialarbeit am Limit?"

Was psychisch belastete Kinder und Jugendliche heute brauchen –

und was Schulsozialarbeit leisten kann“

 

Wir die LAG sagen

Dankeschön

für Ihre Teilnahme.

 

>> Infos zum Fachtag hier <<

 

 

Druckversion | Sitemap
© LAG Sozialarbeit in Schulen