Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kollegi*nnen
die LAG Sozialarbeit in Schulen Hessen, die LAG Jugendsozialarbeit und der Paritätische Hessen laden Sie ein zum
Fachtag „Schulsozialarbeit zwischen Bildungsgerechtigkeit und Lebenswelten“
am 23. März 2023, 9.30 bis 16:00 Uhr, Frankfurt Saalbau Gallus, Frankenallee 111.
Zunächst wollen wir uns aus wissenschaftlicher Perspektive der Schulsozialarbeit zuwenden, mit einem Fokus auf deren Möglichkeiten Bildungsgerechtigkeit zu schaffen. Hieran anschließend wollen wir aus den Blickwinkeln der Landesarbeitsgemeinschaften NRW und Hessen auf das Arbeitsfeld sowie die Strukturen vor Ort schauen.
Im Anschluss beschäftigen wir uns in Arbeitsgruppen mit verschiedenen Aspekten der Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen. Dabei geht es unter anderem um die Themen: Kinder von Straffälligen, Inklusion, queere Kinder und Jugendliche, substanzgebundene Süchte, extremer Medienkonsum und die Problematik von Minderjährigen, die Angehörige pflegen.
Abschließen werden wir den Fachtag mit einer Podiumsdiskussion unter dem Titel
„Quo vadis Schulsozialarbeit -in Hessen?“.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Online-Anmeldung finden unter:
https://www.paritaet-hessen.org/aktuelle-themen-slider/fachtag-schulsozialarbeit.html
Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss 13.03.2023
Gerne können Sie die Email an weitere Interessierte weiterleiten.
Herzliche Grüße
Eric Gumlich
Referent Kinder- und Jugendhilfe
Claudia Römer, Petra Schmidt
LAG Sozialarbeit in Schulen e.V.
Petra Strübel-Yilmaz
LAG Jugendsozialarbeit