Fachtagung an der EFH Darmstadt am 4. Juni 2025

 

 

"Schulsozialarbeit am Limit? Was psychisch belastete Kinder und Jugendliche heute brauchen – und was Schulsozialarbeit leisten kann"

 

Wie können Schulsozialarbeiter*innen Kinder und Jugendliche unterstützen, die unter psychischen Belastungen leiden – und wo liegen die fachlichen und strukturellen Grenzen ihrer Arbeit?

Diese Frage stand im Zentrum unserer diesjährigen Fachtagung an der Evangelischen Hochschule Darmstadt.


Nach der Begrüßung durch die erste Vorsitzende des Vereins, Claudia Römer, und einem herzlichen Dank an Herrn Professor Manfred Aust für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und der Verpflegung, startete die
Veranstaltung mit einem Fachvortrag von Frau Dr. Kernig.

 

Die erfahrene Kinder- und Jugendpsychiaterin sowie Psychotherapeutin gab Einblicke in ihre tiergestützte therapeutische Arbeit mit psychisch belasteten jungen Menschen. Anhand konkreter Fallbeispiele zeigte sie sowohl Möglichkeiten als auch klare Grenzen im Zusammenspiel mit der Schulsozialarbeit auf.

Im Anschluss an eine kurze Pause hatten die Teilnehmenden die Gelegenheit, sich in Kleingruppen zu folgenden Fragestellungen auszutauschen:

  1. Was erleben Sie aktuell als die größten Herausforderungen im Kontakt mit psychisch belasteten Kindern und Jugendlichen?
  2. Wie gehen Sie im Schulalltag konkret damit um?  Welche Unterstützung würden Sie sich von Schule, Jugendhilfe oder Politik wünschen, um Ihrer Rolle besser gerecht zu werden?
  3. Was sind für Sie in Ihrer täglichen Arbeit mit psychisch belasteten Kindern und Jugendlichen Momente, in denen Schulsozialarbeit wirklich etwas bewegen kann? Wo stoßen Sie regelmäßig an Ihre Grenzen?

 

Zum Abschluss der Veranstaltung wurden gemeinsam zentrale Forderungen an Politik und Jugendhilfe formuliert. Zudem wurden konkrete Strategien zur Abgrenzung und Weitervermittlung im Berufsalltag gesammelt und
reflektiert. Die hohe Beteiligung, das durchgängig große Interesse und die übereinstimmende Rückmeldung der Teilnehmenden machen deutlich: Das Thema psychische Belastungen bei Kindern und Jugendlichen wird die
Schulsozialarbeit auch künftig stark beschäftigen. Die LAG prüft daher bereits die Organisation einer weiteren Fachtagung mit vertiefendem Fokus.

 

 

Wir die LAG sagen Dankeschön für Ihre Teilnahme.

 

 

 

Zurück zu Fachtagungen

 

 

Kontakt zur LAG?

Karte anklicken!

Fachtag am 04.06.2025

 

„Schulsozialarbeit am Limit?


Was psychisch belastete Kinder und Jugendliche heute brauchen –

und was Schulsozialarbeit leisten kann“

 

Wir die LAG sagen

Dankeschön

für Ihre Teilnahme.

 

>> Infos zum Fachtag hier <<

 

 

Druckversion | Sitemap
© LAG Sozialarbeit in Schulen